Da ich bereits als Kind eine kleine, recht langhaarige Katze hatte, war es immer mein Traum, eine Langhaarrasse zu züchten. Die Katze meiner Kindheit war mir allerdings zugelaufen und ich konnte sie damals nicht wirklich einer Rasse zuordnen.
In der Sibirischen Katze habe ich nun meine Traumkatze gefunden: liebevoll, verspielt, lustig, familienfreundlich und gesellig sind diese ursprünglichen Hauskatzen aus Sibirien für mich immer wieder ein kleines Wunder. Zumindest meine Katzen beißen und kratzen nicht, spielen aber sehr gern mit Spielzeug, auch gern allein mit kleinen Bällen, die sie für sich selbst hochwerfen in einer Art Katzentanz.
Sie gehören zu den Halblanghaarkatzen, da sie im Sommer weitaus weniger Haare als im Winter aufweisen und sich auch sehr gut allein pflegen können. Lediglich im Winter können sie etwas Hilfe bei der Haarpflege benötigen. Die Sibirische Katze ist sehr anschmiegsam und kommt gern zum Schmusen, wobei sie laut schnurrt, geht aber dann auch gern an ein ruhiges Plätzchen, von dem aus sie das Geschehen um sich herum beobachtet. Sie ist ein guter Jäger und ein liebevoller Geselle für andere Katzen.
Im gesicherten Freigang zu beobachten, ist sie eine richtige Rennkatze, sie klettert, hüpft und sprintet mit Vorliebe, trotz ihrer gegenüber anderen Rassen weitaus kürzeren Beine. Durch ihre kraftvollen Vorderläufe ist sie sehr gut in der Lage, sich auch auf hohe Bäume oder Pfähle hinaufzuziehen, daher muss der Freilauf unbedingt dagegen abgesichert sein. Ohne weiteres überwindet sie bei uns auch Dachüberstände, z. B. vom Baumhaus unserer Kinder, und schwingt sich gekonnt darüber.